Gemeinsam bewegen wir was
Unter dem Motto „ Gemeinsam bewegen wir was“ baut die Frühberatungsstelle ihr Angebot in Kooperation mit dem Kathl. Kindergarten St. Theresia in Dalkingen, der städt. Kindertageseinrichtung Greut in Aalen und dem heilpädagogischen Fachdienst der Stadt Aalen aus.
Jeden Freitag bietet die Referendarin Julia Meixner gemeinsam mit der Erzieherin Mirijam März im Kathl. Kindergarten St. Theresia und mit Dorothee Holl (Mitarbeiterin des Heilpädagogischen Fachdienstes der Stadt Aalen) in der städt. Kindertageseinrichtung Greut Psychomotorik-Gruppen an.
Psychomotorik ist ein entwicklungsförderliches Bewegungsangebot für alle Kinder. Ziele sind die Stärkung der Persönlichkeit, die Förderung sozialer Kompetenzen und die Verbesserung motorischer Fähigkeiten. Nach einem gemeinsamen Begrüßungslied bewegen sich die Kinder frei mit verschiedenen Materialien, um ihren Bewegungsdrang ausleben zu können. Anschließend bekommen sie Angebote, die sie nur gemeinsam oder in Kleingruppen lösen können. So erleben sich die Kinder in der Gruppe und können ihre sozialen Kompetenzen erweitern. Nach einem entspannenden Spiel oder einer Massage endet die Stunde mit einem Abschlusslied. „Auf Wiedersehn, auf wiedersehn die Zeit mit euch war wunderschön“.
Durch die Kooperation und das neue Angebot profitieren nicht nur die Kinder, sondern auch die pädagogischen Fachkräfte und die beteiligten Institutionen. Die Kinder lernen dazu und haben viel Spaß und Freude. Die Fachkräfte eignen sich während der kooperativen Planung, Durchführung und Reflexion der Psychomotorik-Stunden fachspezifische Kompetenzen der anderen Disziplin an. So können für jedes Kind passende Förder- und Unterstützungsangebote für eine möglichst gute Entwicklung in einem inklusiven Kontext erarbeitet und die Konzeptionen der beteiligten Institutionen weiterentwickelt werden.
- Details
- Erstellt: 10. September 2017